Bandbreite

Die Bandbreite ist ein Maß für die maximale Datenübertragungsrate, die über eine Kommunikationsverbindung möglich ist. Sie wird in Bit pro Sekunde (bps) oder deren Vielfachen (z. B. Mbps, Gbps) gemessen. In der Telefonie spielt die Bandbreite eine entscheidende Rolle, da sie die Qualität von Sprach- und Videoanrufen bestimmt. Je höher die Bandbreite, desto mehr Daten können gleichzeitig übertragen werden, was zu besserer Sprachqualität und stabileren Verbindungen führt. Für VoIP-Anwendungen ist eine ausreichende Bandbreite unerlässlich, um eine verzögerungsfreie Kommunikation zu gewährleisten. Die Bandbreite hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Verbindung (z. B. ADSL, VDSL, Glasfaser) und die Netzwerkarchitektur. Eine optimierte Bandbreitennutzung ist besonders in Unternehmen wichtig, die viele gleichzeitige Verbindungen und datenintensive Anwendungen haben.