DTMF (Dual Tone Multi-Frequency)

DTMF, auch bekannt als Mehrfrequenzwahlverfahren, ist ein Verfahren zur Übertragung von Ziffern über Telefonsysteme. Es wird in Telefonwählsystemen und Sprachmenüs (IVR) verwendet. Jede Ziffer auf der Telefontastatur wird durch die Kombination zweier spezifischer Frequenzen dargestellt, die beim Drücken einer Taste erzeugt werden. DTMF ist essenziell für interaktive Telefoniedienste, da es Nutzern ermöglicht, Informationen wie Kundennummern oder Optionen in einem Sprachmenü einzugeben. Es ist ein robustes und weit verbreitetes System, das mit den meisten Telefonanlagen kompatibel ist. DTMF hat die Benutzererfahrung in der Telefonie erheblich verbessert, da es eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit automatisierten Systemen ermöglicht.